Name | Caperdonich Cask Strength Edition | ![]() |
Alter | 16 Jahre (1988/20005) | |
Alkohol | 55,8 % | |
Abfüller | Chivas Brothers | |
Batch | CD 16001 | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 9610 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Weißwein |
Geruch | Frische Frucht (Apfel, helle Traube), bissiger Alkohol, Vanille, Fudge, trockenes Holz, ein wenig Anis, leicht würzig, der Alkohol wird schwächer, Bonbonmanufaktur, die Frucht bleibt frisch |
Geschmack | Süße Bonbons, Limonade, dezent brennender Alkohol, Tee, Honig, Schokolade, spritzig, Lakritz, nussig-fruchtige Bitterkeit, die Limonade bekommt Orangengeschmack, etwas wässrig im vorderen Mund |
Finish | Mittellang, Malz, Lakritz, Anis, etwas Menthol, wird trockener, Getreide, nicht allzu bittere Schokolade, ein wenig Kakao |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das war also über lange Jahre eine von zwei verfügbaren Originalabfüllungen dieser Brennerei… nun ja. Auf der einen Seite hätte man hierfür ein etwas besseres Fass finden können, um bessere Werbung machen zu können. Auf der anderen Seite war die Brennerei zum Abfüllzeitpunkt schon 3 Jahre stillgelegt. Vielleicht hat man sich also gedacht, dass man ein wenig experimentieren könnte? Als solches ist der Malt sogar interessant, weil vielfältig, mitunter ungewöhnlich aber doch ein gutes Stück einem gewissen Brennereicharakter geschuldet. Nur: die 70er Jahre und speziell deren Anfang kommen bestimmt nicht mehr zurück… und daran muss sich auch dieser Dram messen lassen, wenn man fasstechnisch aus dem Vollem schöpfen kann. |